Dann gefällt dir vielleicht...
Tierpfleger/in
Als Tierpfleger bzw. Tierpflegerin arbeitest du zum Beispiel in Forschungseinrichtungen, Tierkliniken, Zoos, Tierheimen oder Zuchtbetrieben. Wenn du Verantwortungsgefühl und ein Händchen für Tiere mitbringst, kannst du diese Eigenschaften in der Ausbildung noch mit Wissen über Haltung, Zucht, Ernährung, Pflege und Anatomie ergänzen. Hinzu kommt dann noch der positive Aspekt des regelmäßigen Fütterns und Streichelns von verschiedensten Tieren. Klingt spannend? Mit einer dualen Ausbildung kannst du in drei Jahren zum Tierpfleger bzw. zur Tierpflegerin werden.
Landwirt/in
Als ausgebildete Landwirtin bzw. ausgebildeter Landwirt sorgst du dafür, dass wir alle satt werden und uns die Nahrung nicht ausgeht. Und dabei ist der Beruf überraschend vielseitig: Obst- und Gemüseanbau, Tierhaltung, Getreideproduktion oder Erzeuger/in von Energie mit dem Ansammeln von Biomasse, während der Ausbildung zum Landwirt bzw. zur Landwirtin lernst du alles, was du für diese Aufgaben wissen musst.
Auf der Seite agraraktiv -Brandenburg findest du viele weitere "Grüne Berufe".
Auf der Suche nach Informationen und Materialien?
Schaut doch mal in unseren Download-Bereich:
Download für Schülerinnen und Schüler
Download für Lehrkräfte
Download Veranstalter
Download für Eltern
Versicherungsschutz
Pressemitteilung
Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Kontakt
Ihr Kontakt für Fragen rund um den Zukunftstag:
Sven Marion
Kathrin Schönherz
Das Team Zukunftstag ist telefonisch zu erreichen unter:
0331 / 740032-26
Montag: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag: 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
kontakt@zukunftstag...