Informationen für Lehrkräfte

Liebe Lehrkräfte,
der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg ist an vielen Schulen bereits fester Bestandteil der beruflichen Orientierung.
Lehrkräfte stellen für die Jugendlichen wichtige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter bei ihrer beruflichen Orientierung dar. Neben dem Aufspüren der eigenen Talente ist es für junge Menschen auch von Bedeutung, sich die Wirkung von Geschlechterklischees auf die eigene Berufswahlentscheidung bewusst zu machen.
Sie als Lehrende können gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern aktiv im Unterricht über Rollenklischees sprechen und diese auch kritisch reflektieren. Warum sollten denn Mädchen keine Straßen bauen oder Jungen keine Freude an Blumen haben? Der Zukunftstag bietet die Möglichkeit, viele unterschiedliche Berufe kennenzulernen. Ermutigen Sie deshalb Ihre Schülerinnen und Schüler dazu, aktiv am Zukunftstag teilzunehmen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Zukunftstag – So geht's!
Hier finden Sie alle wichtigen Schritte zur Teilnahme am Zukunftstag.
Wichtige Informationen
Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Schulbefreiung und Versicherung.
Tipps
Hier finden Sie Tipps und Unterrichtmaterialien für gendersensible berufliche Orientierung.
Downloads
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare und Dokumente.
Corona
Auf der Suche nach Informationen und Materialien?
Schaut doch mal in unseren Download-Bereich:
Download für Schülerinnen und Schüler
Download für Lehrkräfte
Download Veranstalter
Download für Eltern
Versicherungsschutz
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss für Schülerinnen und Schüler
Anmeldeschluss für alle Veranstaltungen ist am Dienstag, den 26. April 2022.
Anmeldeschluss für Veranstalter
Das Einstellen von Veranstaltungen ist bis zum 22. April 2022 möglich.
Kontakt
Ihr Kontakt für Fragen rund um den Zukunftstag:
Kathrin Schönherz
Lisa Vazansky
Nora Mendel
Stella Vogel
Das Team Zukunftstag ist telefonisch zu erreichen unter:
0331 / 740032-26
kontakt@zukunftstag...
Instagram