Unterrichtsmaterialien
Klischeefreie Studien- und Berufswahl
Das Methodenset „Klischeefrei macht Schule“ bietet eine Sammlung spannender Materialien zur Studien- und Berufswahl für Unterricht und Beratung. Die Mappe stellt eine leicht umsetzbare Praxishilfe dar, um mit Jugendlichen über gesellschaftlich fest verankerte Geschlechterklischees in der Berufswelt zu reflektieren und diese in Frage zu stellen. Das Methodenset umfasst interaktive Unterrichtsmethoden, Kopiervorlagen und Faktenblätter zu Geschlechterdifferenzen. Das Methodenset und Ergänzungsmaterialien können kostenfrei über klischee-frei.de heruntergeladen werden.
Berufswahlpass
Der Berufswahlpass als individuelles Selbstlerninstrument zur Berufsorientierung – Selbst- und Fremdeinschätzung, Fähigkeiten und Interessen… Infos in Brandenburg unter www.praxislernen.de
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag | www.girlsday.de
Auf der Seite des Girls’Day findet sich eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien, sowohl für Mädchen als auch für Jungen.
Mit dem neuen Unterrichtsmaterial "Girls’Day / Boys’Day kompakt" bietet die Initiative des Girls'/Boys' Day viel Material an um Sie und Ihre Klasse einfach und unkompliziert auf die Aktionstage vorzubereiten. Für Ihre begleitende Vor- und Nachbereitung gibt es z.B. thematische Arbeitsblätter, Video-Material und für den spielerischen Einstieg in das Thema „Klischeefreie Berufs- und Studienorientierung“ kurzweilige Quizaufgaben, das Online-Spiel GravityGo sowie zwei Escape Games.
Weitere Informationen zur klischeefreien Beruflichen Orientierung finden Sie hier.
Informationen zu Berufen
Berufs-Info-Plattform Handfest | www.handfest-online.de
Das Jugendmagazin des Handwerks mit Berufsinformationen und Unterrichtsmodulen.
Bildungsserver Agrar
Auf dieser Seite werden Ausbildungsberufe in der Agrar- und Ernährungsbranche vorgestellt. Hier stehen zahlreiche Erfahrungsberichte über Agrarberufe zur Verfügung.
Allgemeine Berufsorientierung
Mein Start in die Ausbildung | www.planet-berufe.de
Eine Seite der Bundesagentur für Arbeit mit ausführlichen Informationen zu einzelnen Berufen, eigenen Fähigkeiten und Interessen und der Möglichkeit für virtuelle Betriebsbesichtigungen.
Studien- und Berufswahl | www.berufswahl.de
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Studien- und Berufswahl.
Auf der Suche nach Informationen und Materialien?
Schaut doch mal in unseren Download-Bereich:
Download für Schülerinnen und Schüler
Download für Lehrkräfte
Download Veranstalter
Download für Eltern
Versicherungsschutz
Pressemitteilung
Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss für Schülerinnen und Schüler
Anmeldeschluss für alle Veranstaltungen ist am Donnerstag, den 20. April 2023.
Anmeldeschluss für Veranstalter
Das Einstellen von Veranstaltungen ist bis zum 20. April 2023 möglich.
Kontakt
Ihr Kontakt für Fragen rund um den Zukunftstag:
Sven Marion
Nadine Rüweling
Das Team Zukunftstag ist telefonisch zu erreichen unter:
0331 / 740032-26
Montag: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag: 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
kontakt@zukunftstag...