Verwaltung - anders als Du denkst

Donnerstag, 27.04.2023
9:00 – 12:30Uhr
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
für Gruppen geeignet
barrierefreies Angebot
5 freie Plätze für Mädchen
11 freie Plätze für Jungen
Verwaltung - anders als Du denkst © Stadt Brandenburg an der Havel

Programmablauf

Erhaltet an diesem Tag umfangreiche Einblicke direkt aus dem Herzen der Verwaltung - dem Altstädtischen Rathaus. Euch erwartet eine besondere Reise hinter die Kulissen der Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Ausbildungs- und Studienangeboten. Seht die Stadtverwaltung mit den Augen der Auszubildenden, Studierenden und Beschäftigten, kommt persönlich mit ihnen ins Gespräch und erprobt typische Tätigkeiten. Wir stehen für die Beantwortung eurer Fragen rund um das Thema Ausbildung, Studium und Karriere in unserem Hause bereit und sind gespannt, welche neuen Facetten ihr für eure berufliche Zukunft bei uns entdeckt.

 

Neben der Besichtigung klassischer Ausbildungsplätze und Vorträgen zu den vielfältigen Berufsbildern und Aufgaben einer Stadtverwaltung, erwarten wir euch vor dem Rathaus mit Blaulicht, Technik und Know-How der Feuerwehr, des Bauhofes, des Kataster- und Vermessungsamtes sowie der Straßenverkehrsbehörde.

Wegbeschreibung

Die Stadt Brandenburg an der Havel zeichnet eine besonders verkehrsgünstige Lage aus.

 

Die Bundesautobahn A 2 tangiert die Stadt im Süden. Von der Autobahnabfahrt bis zum Zentrum sind es ca. 9 km. Die Entfernung zur Landeshauptstadt Potsdam beträgt ca. 30 km und zur Bundeshauptstadt Berlin ca. 70 km. Die Stadt ist Schnittpunkt der Bundesstraßen B1 (Berlin - Magdeburg) und B 102 (Belzig - Rathenow).

 

Brandenburg an der Havel liegt an der Eisenbahnhauptlinie Berlin - Magdeburg - Hannover. Im Halbstunden-Takt erreicht man mit dem Regionalexpress R1 vom Hauptbahnhof in ca. 40 Minuten das Zentrum von Berlin. Eine Eisenbahnnebenlinie verbindet die Havelstadt mit Rathenow.

Anmerkungen und Berufsbilder

u. a. Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung Kommunalverwaltung

Dualer Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ (Bachelor of Laws)

Vermessungstechniker/in

Dualer Studiengang Verwaltungsinformatik Brandenburg (Bachelor of Science)

Ansprechpartner/-in

Informationen zur Ansprechpartner/-in sind nur für eingeloggte Nutzer/-innen sichtbar.